Berufliche Orientierung

Die Kunst, Berufswege aktiv zu gestalten

Berufsorientierung in Schulen

Schülerin bei technischer Arbeit
  • Sie sind in Ihrer Schule bei der Gestaltung der Berufsorientierungsangebote verantwortlich eingebunden?

  • Das Berufsorientierungskonzept Ihrer Schule ist noch nicht “rund”?

  • Sie suchen noch Ideen oder Unterstützung bei der Umsetzung?

  • Sie wissen nicht, wie Sie die Partnerschaft zu Unternehmen aufbauen sollen?

  • Sie möchten gern Ihre Schülerinnen und Schülern besser beraten (lassen)?

So unterstütze ich Schulen

Berufsorientierungskonzept

Wir analysieren gemeinsam Ihr bisheriges Konzept und dessen Umsetzung, definieren Ihre Ziele für die Zukunft und die Meilensteine der Neuausrichtung.
Gemeinsam erarbeiten wir ein individuelles Konzept, nach welchem Sie Ihre Schule ganzheitlich zu einer “Schule mit hervorragender Berufsorientierung” entwickeln.

Workshops für Lehrende

Berufsorientierung lässt sich in jedes Unterrichtsfach integrieren. Das darf Schüler:innen und Lehrer:innen gleichermaßen Spaß machen!

In Workshops zur Weiterbildung von Lehrenden zeige ich Ihnen, wie Sie Konzepte für Projektwochen, Seminarkurse und den alltäglichen Unterricht entwickeln.

Netzwerkarbeit

Schulen brauchen Kooperationen mit der Wirtschaft, um ihren Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen. Das sollte nicht auf das Pflichtpraktikum beschränkt bleiben.

Ich unterstütze Schulen beim strategischen Aufbau von Kooperationen und der Durchführung von Netzwerkveranstaltungen.

Ihre Vorteile bei der Zusammenarbeit mit mir

  • … aus der privaten Wirtschaft, dem öffentlichen Sektor und den Bildungswissenschaften mit. Ich verbinde leidenschaftlich gern die unterschiedlichen Welten miteinander.

  • … der Rahmenpläne bzw. arbeite mich schnell in diese ein, so dass meine Ideen immer lehrplankonform sind.

  • … der Jugendlichen in der Berufsorientierung und die der Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung. Beide Perspektiven bringe ich in Lösungsvorschläge ein und schaffe für alle Beteiligten Win-Win-Situationen.

  • … und Netzwerke, in denen sich Unternehmen gern bewegen, und finde schnell die passenden Ansprechpartner.

  • … mit Konzeption und Durchführung von Projekten und Lehrveranstaltungen zur Berufsorientierung seit 2010 und in der beruflichen Weiterbildung seit 2006.

Klingt interessant?